Aktuelles
Termine
Sitzungen des Kuratoriums:
23. Mai 2018
1. Dezember 2018
Veranstaltungen:
28. Mai 2018
Lesereihe "Erfahren, woher wir kommen"
Grundschriften der europäischen Kultur
"Aischylos: Die Orestie"
(Friedenssaal Rathaus Osnabrück, 19:30 Uhr)
10. Juni 2018
Konzert der Neuen Hofkapelle Osnabrück: "Barockmusik aus England"
(Aula Schloss Osnabrück, 19:00 Uhr)
25. Juni 2018
Lesereihe "Erfahren, woher wir kommen"
Grundschriften der europäischen Kultur
"Tacitus: Germania"
(Friedenssaal Rathaus Osnabrück, 19:30 Uhr)
Was wir fördern
- Projekte, die die Selbstkompetenz und -motivation, gerade auch bei sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen stärken und entwickeln.
- Projekte, die Familien als wichtige und kontinuierliche Bildungsinstanz stark machen und fördern.
- Initiativen, die dem Aufbau von Netzwerken und Bildungspartnerschaften dienen.
- Maßnahmen, die zur Entwicklung eines gesunden Lebensstils in Familie, Kita und Schule als Grundlage für gelingende Bildungsprozesse beitragen.
- Initiativen und Organisationen, die Bildungswege, vor allem die Übergänge, positiv gestalten und begleiten.
- Projekte, die innovativ sind und Lösungen suchen, die fachlich abgesichert sind und neue wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen.